Jeweils am ersten Freitag im Juli
richten wir auf unserer Sportanlage "Zum Köppel" unser Abendsportfest
aus. Die Veranstaltung ist
mittlerweile weit über die Grenzen Wittgensteins bekannt und erfreut
sich immer noch steigender Beliebtheit. Nach kurzer Begrüßung um
16:30 Uhr starten wir sofort mit den Kindern und dem Nachwuchs, während
sich die Älteren ab 18.45 Uhr im Wettstreit messen dürfen. Im Anschluss
an die Wettkämpfe wird für die Jüngsten eine Kinderbelustigung
angeboten. Alle anderen können sich die Zeit bis zur Siegerehrung (gegen
20.30 Uhr) mit alten Bekannten vertreiben.
Im Rahmen der Ehrungen wird in jedem Jahr der Wanderpokal des Stadtsportver-bandes
Bad Berleburg gestiftet.
An einem Samstag im Sommer findet der Vereinsinterne "Sporttag" des Turnvereins auf dem Arfelder Sportplatz statt. Hier haben alle Vereinsmitglieder die Mögleichkeit ihr Sportabzeichen zu machen und natürlich ihr leichtathletisches Können unter Beweis zu stellen. In den letzten Jahren wurde der Sporttag mit einem Zeltlager für die Kinder und Jugendlichen verbunden. Hier bot der Jugendvorstand vor allem unterschiedlichste "Schatzsuchen" durch das Dorf sowie eine gemeinsame Lagerfeuerrunde mit Stockbrot an. Auch die Erwachsenen können bei verschiedenen Angeboten wie Nordic Walking oder Zumba den Tag miteinander verbringen.
Bei den Siegerehrungen gibt es, wie in jedem Jahr, für die besten Leistungen einen Pokal zu gewinnen.
Der Arfelder Weihnachtsmarkt, der immer am ersten
Samstag im Dezember stattfindet, stellt einen Höhepunkt im örtlichen
Vereinsleben dar. Er wird jedes Jahr von allen Arfelder Vereinen gemeinsam
ausgerichtet und hat den Status des Geheimtipps schon lang hinter sich gelassen.
Hierbei darf der Turnverein natürlich nicht fehlen. Direkt am Eingang
des Marktes warten unsere fleißigen Helfer in unserer "TVA-Hütte"
mit leckeren Bratwürstchen und Pommes.
Eine weihnachtlich dekorierte Garage in der Mitte unsere Stände lädt
ein, einen Moment bei uns zu verweilen.
Unsere Jahreshauptversammlung ist das offizielle
Organ aller Mitglieder und findet jedes Jahr an einem Samstag im Januar
statt. Der Veranstaltungsort ist in den letzten Jahren unsere kleine Dorfkneipe "Lambrie" geworden.
Hier wird den Mitgliedern Rechnung getragen in
Sachen Aktivitäten, Finanzen oder auch Vorstandsarbeit. Neben den Berichten
des Geschäftsführers, des Kassieres sowie aus den Abteilungen
stehen in jedem Jahr diverse Wahlen an. Auch Vergabe von Sportab-zeichen
und Ehrungen anlässlichen langjähriger Mitgliedschaften gehören
zum Rahmen-programm der Veranstaltung. Ein gemütlicher Abend inmitten
der Turngemeinde schließt sich wie selbstverständlich an.
Als Mitglied bist du herzlich eingeladen, kommen Sie doch einfach einmal vorbei!
Seit 1993 hat der Turnverein der Jugend ein Mitspracherecht gegeben und den Jugend-vorstand ins Leben gerufen. Der Vereinsjugendtag ist die Hauptversammlung des Nachwuchses und ist auch entsprechend hierauf zugeschnitten. Dieser "Spaß-Tag" für unsere Jüngsten, natürlich sind auch Erwachsene herzlich Willkommen, findet im November statt. Nachmittags werden meist verschiedene Aktionen wie z.B. eine Fahrt ins Schwimmbad, in einen Kletterpark oder ähnliches angeboten. Abends treffen sich dann alle gemeinsam in der Turnhalle um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Hier können die Teilnehmer sich bei Essen und Trinken stärken, noch etwas in der Turnhalle toben und anschließend ihr Sportabzeichen entgegen nehmen. Außerdem werden hier zwei von vier Jugendvorstandsposten durch die Kinder und Jugendlichen neu gewählt.
Hier findet Ihr Informationen über die jährlichen Veranstaltungen des TVA: